Tamara Chastonay

Export Manager

Telefon direkt

+41 41 972 56 61

Visitenkarte

vCard

Social Media

LinkedIn

Aus- und Weiterbildung

  • Weiterbildung zur Aussenhandelsfachfrau mit eidgenössischem Fachausweis (BP)
  • Kaufmännische Lehre

Welche Herausforderungen meisterst du in deinem Arbeitsalltag?

Ich bin hauptsächlich für die Erstellung von Export-Dokumenten für unsere internationalen Innenarchitekturprojekte verantwortlich. Zudem koordiniere ich die Lieferungen über alle Verkehrsträger hinweg.

Wie gehst du mit unerwarteten Herausforderungen während der Projektrealisierung um?

Bei unerwarteten Herausforderungen während der Projektrealisierung versuche ich, ruhig und lösungsorientiert zu bleiben. Zunächst analysiere ich die Situation, um den Ursprung des Problems zu verstehen. Danach bespreche ich mögliche Lösungsansätze mit meinem Team oder anderen beteiligten Personen, um unterschiedliche Perspektiven zu berücksichtigen. Ich setze Prioritäten, um den Fokus auf die wichtigsten Aufgaben zu legen und das Projekt wieder auf Kurs zu bringen. Kommunikationskompetenz und eine gute Zusammenarbeit sind entscheidend, um Herausforderungen gemeinsam zu meistern.

Wie entspannst du dich nach einem intensiven Arbeitstag?

Nach einem intensiven Arbeitstag entspanne ich mich am liebsten auf dem Golfplatz, um den Kopf freizubekommen. Die Weite und das Grün geben mir das Gefühl von Freiheit und lassen mich den Alltagsstress vergessen. Es ist eine Art meditative Ruhe, die mit jedem Schlag kommt, weil ich mich ganz auf das Spiel konzentrieren muss. Das langsame Tempo des Spiels sorgt dafür, dass ich abschalten und den Moment geniessen kann. Und nicht zuletzt finde ich es beruhigend, in der Natur zu sein, frische Luft zu atmen und den Geräuschen der Umgebung zu lauschen. Es ist eine perfekte Mischung aus Bewegung und innerer Ruhe. Ab und zu lese ich auch ein Buch, um abzuschalten.

Was macht für dich ein Zuhause aus?

Für mich macht ein Zuhause vor allem aus, dass es ein Ort der Geborgenheit und des Wohlbefindens ist. Es sollte ein Raum sein, in dem ich mich vollkommen entspannen und meine Akkus wieder aufladen kann. Das bedeutet nicht nur eine gemütliche Atmosphäre, sondern auch eine persönliche Note – sei es durch Erinnerungsstücke, Farben oder den Duft. Ein Zuhause sollte ausserdem ein Ort sein, an dem man sich mit den Menschen, die einem wichtig sind, verbinden kann, sei es bei einem gemeinsamen Essen oder einfach bei entspannten Gesprächen.

Was darf an deinem Arbeitsplatz auf keinen Fall fehlen?

Eine Tasse mit gutem Espresso.