21. Dezember 2020
Ins beste Licht gerückt – Licht in der Innenarchitektur
Licht weckt Emotionen, generiert Spannung, leitet Kundschaft. Entsprechend wichtig ist eine durchdachte Lichtplanung, wenn eine Retail-, Hospitality- oder Ausstellungsfläche gestaltet wird.
Autor
Stefan Baumeler
Wir nehmen Licht zwar nicht permanent bewusst wahr, nichtsdestotrotz ist eine optimale Beleuchtung von grosser Wichtigkeit. Sei es in Wohnräumen, am Arbeitsplatz, im Restaurant, im Gym oder in Geschäftsräumlichkeiten – das Licht wirkt sich auf unser Erlebnis in der jeweiligen Umgebung und letztlich auf uns aus.
Entsprechend ist die Lichtplanung ein elementarer Teil unserer Retail-, Hospitality- und Expo-Projekte. In der Regel kristallisiert sich bereits nach dem Erstgespräch mit unseren Kundinnen und Kunden heraus, in welche Richtung sich das Lichtkonzept entwickelt und welche Bedürfnisse vorhanden sind.
Die wichtigsten Lichtplanungsparameter
Es gibt verschiedene Parameter, die für die Lichtplanung relevant sind. Dazu gehören:
- die Lichtfarbe, Masseinheit: Kelvin
Die Lichtfarbe trägt viel zur Stimmung und Emotionalität eines Raumes bei. Je höher Kelvinzahl, desto heller wirkt eine Fläche und desto kühler die Atmosphäre. Welche Lichtfarbe eingesetzt wird, hängt auch stark mit den präsentierten Preziosen zusammen. Diamanten werden eher mit 4000 Kelvin ausgeleuchtet, Gold hingegen kommt mit 3000 Kelvin am besten zur Geltung.
- die Lichtmenge, Masseinheit: Lumen
Mit der Lichtmenge wird Spannung erzeugt und die Aufmerksamkeit der Kundschaft sanft geleitet. Wie viel von der Lichtmenge tatsächlich auf einer Fläche wie etwa einem Tisch reflektiert wird, wird mit dem Parameter Lux angegeben. Produkte, die besonders hervorstechen sollen, werden mit einer hohen Lichtmenge bespielt.
- der Farbwiedergabeindex, Masseinheit: CRI
Dieser Parameter bezieht sich auf die Qualität des Leuchtmittels. Je höher der CRI (Colour Rendering Index) des Leuchtmittels, desto echter werden die Farben der präsentierten Produkte wiedergegeben.
Nachdem DOBAS die Lichtplanung für ein Projekt abgeschlossen hat, übergeben wir die Detailpläne mit sämtlichen technischen Angaben und Spezifikationen zu den ausgewählten Leuchtmitteln an einen externen Partner zur Verifizierung. Mithilfe seiner Berechnungen können wir prüfen, ob unser Lichtkonzept die gewünschten Effekte erzielt und wenn nötig Korrekturen vornehmen.
Von der Theorie zur Praxis
Die Lichtplanung und Lichtberechnungen der oben gezeigten Bilder betrifft das Projekt «Shoes and Bags» für Fifty One Eeast, einem der führenden Luxury-Retail-Anbieter in Katar. Für die 1000 Quadratmeter grosse Boutique in der Lagoona Mall Doha, die mit einem «International Property Award» ausgezeichnet wurde, arbeitete DOBAS mit Spots, indirektem Licht und auch dekorativen Leuchten.
Im Zentrum der Boutique finden sich beispielsweise verschiedenfarbige mundgeblasene Pendelleuchten, die aus der Distanz betrachtet einen Kronleuchter-artigen Eindruck erzeugen.
Zudem haben Patrick Buchecker und Deborah Muff eigens für die Fifty One East-Boutique eine dekorative Leuchte gestaltet, die aus geschwungenen Metall-Elementen besteht und ein dekoratives Muster an die Decke projiziert.
Ebenfalls speziell für dieses Projekt entwickelte DOBAS ein Regalsystem mit integrierter Stromversorgung, so dass die mit Licht ausgestatteten Displaytablare frei verschoben und ausgetauscht werden können.
Nutzen Sie unsere Design-Expertise für Ihr Innenarchitektur-Projekt
Stefan Baumeler
COO / Stv. CEO / Projektmanager
Entdecken Sie weitere Space Stories
Space Story #1 |  21. Januar 2020
EuroShop und Doha Jewellery and Watches Exhibition 2020
In wenigen Wochen starten die EuroShop und die Doha Jewellery and Watches Exhibition 2020. An beiden Messen ist DOBAS mit Projekten präsent.
Space Story #2 |  31. Januar 2020
Mehr Platz für Inspiration und Kreativität
Nach einer zweimonatigen Umbau-Phase beziehen wir im Februar unsere neuen Büroräumlichkeiten. Wir freuen uns sehr, unsere grüne Oase bald mit Leben zu füllen und unsere Kunden in einem grosszügigen Empfangsbereich willkommen zu heissen.