Space Stories – Geschichten aus dem DOBAS-Kosmos

In unseren Space Stories gewähren wir Einblicke in die Welt der Innenarchitektur und des Designs. Entdecken Sie abwechslungsreiche Beiträge über unsere Projekte, innovative Lösungsansätze, aktuelle Trends und mehr.

Space Story #45  |  22. Januar 2025

Reisejournal von Innenarchitektin Carolin: Costa Rica

Innenarchitektin Carolin Kotte erlebte auf ihrer Reise durch Costa Rica «Pura Vida». Besonders beeindruckte sie die Verbindung von Architektur und Natur – und der morgendliche Weckruf der Brüllaffen.

Space Story #44  |  14. November 2024

Von der Vision zur Realität: Die Entwicklung eines aussergewöhnlichen Lüsters

Für Mayors Jewelers in Miami entwickelte unser Team einen einzigartigen Lüster. Von der Skizze bis zur Umsetzung – in diesem Beitrag erzählt Innenarchitektin Deborah Muff von den Herausforderungen und kreativen Lösungen.

Space Story #43  |  17. Oktober 2024

Unsere angehenden Innenarchitektinnen an der neue räume-Messe

Vivien Bucher und Rebecca Betschart bilden sich derzeit zu Einrichtungsgestalterinnen weiter. Im Rahmen der Weiterbildung konzipierten, planten und realisierten sie einen Messestand für die neue räume 2024. Ein Erfahrungsbericht.

Space Story #42  |  29. August 2024

Reisejournal von Innenarchitektin Isabelle: Südnorwegen

Zwei Wochen unterwegs in Südnorwegen – eine Reise voller Überraschungen, architektonischer Inspirationen und unvergesslicher Momente. Erfahre im Reiseblog von Innenarchitektin Isabelle mehr über ihre Highlights.

Space Story #41  |  14. Juni 2024

Extreme Taste: Intensive Reise durch die Geschmackswelten

Können wir unsere Geschmacksnerven aktiv lenken, manipulieren oder täuschen? Welcher Beitrag kann dabei der Raum leisten? Diese Fragen haben wir uns für den Wettbewerb «Extreme Taste» gestellt.

Space Story #40  |  29. März 2024

Künstliche Intelligenz in der Innenarchitektur

Innenarchitektin Verena Zaugg beschäftigt sich derzeit mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in Design-Prozessen und testet u.a. Midjourney. Welche Chancen bieten solche Text-to-Image-Tools, wo gibt es Limitierungen?

Space Story #39  |  26. Januar 2024

Multisensorische Innenarchitektur mit Quartier-Charakter

Zusammen mit Antonietty Architekten AG und Rogger Ambauen AG haben wir die Kundenhalle der LUKB neu gestaltet. Nun bietet die führende Bank Luzerns ihren Kund:innen am Hauptsitz ein zeitgemässes, multisensorisches Erlebnis.

Space Story #38  |  28. Dezember 2023

Abgefahrenes Innenarchitektur-Konzept für die Velo-Stadt von morgen

In der «Himmelrich 3»-Siedlung werden demnächst sowohl Fahrrad- wie auch Kaffee-Liebhaber:innen auf ihre Kosten kommen. Wir entwickelten für das Ride Cycles ein mutiges Innenarchitektur-Konzept mit überraschenden Elementen.

Space Story #37  |  30. November 2023

Modernisierte Innenarchitektur für zweistöckiges Headoffice

In wenigen Wochen startet der Umbau des EOC-Headoffice in Cham. 14 Mitarbeiter:innen freuen sich auf eine modernisierte Umgebung mit freundlicher Atmosphäre und dynamischen Arbeitsplätzen.

Space Story #36  |  28. September 2023

Weltbekannt und auf dem Teppich geblieben

Kramis fertigt seit 1987 exklusive Handtufting-Werke für namhafte Kund:innen wie Vitra und SAP. 2022 erlangte der Familienbetrieb aus einem Luzerner 1000-Selendorf Weltbekanntheit. Ein Streich der neuen Generation.

Space Story #35  |  29. Mai 2023

Fliessende Freude: Wasser in der Architektur und Innenarchitektur

Vor Kurzem berichteten wir über Pflanzen in der Innenarchitektur, in diesem Beitrag geht’s ums blaue Gold. Dafür tauchten wir mit Experte Benjamin Winzeler in die Welt des Wassers ab und sprachen über Mehrwerte sowie Risiken.

Space Story #34  |  29. März 2023

Spiel mit der Wahrnehmung

Architektur und Innenarchitektur können die Wahrnehmung eines Raumes/Gebäudes gezielt beeinflussen und einmalige Erlebnisse kreieren, was insbesondere im Messebau und Hospitality-Bereich unendliches Potential bietet.

Space Story #33  |  30. Januar 2023

Den passenden Naturstein am passenden Ort

Für unsere Innenarchitektur-Projekte arbeiten wir regelmässig mit Pibamarmi zusammen. Das italienische Familienunternehmen legt grossen Wert auf Innovation und entwickelte u.a. eine revolutionäre Imprägniertechnik für Naturstein.

Space Story #32  |  27. Dezember 2022

Küchendesign nach Kundengeschmack

Meist setzen unsere Design- und Planungsabteilungen ihre Expertise für kommerzielle Projekte ein, aber nicht ausschliesslich! Dieses Jahr gestalteten wir eine Privatküche, die ein echter Augenschmaus geworden ist.

Space Story #31  |  28. November 2022

Wachsendes Interesse: Pflanzen im Innenraum

Pflanzen in Innenräumen liegen im Trend. Warum? Welchen Mehrwert bringt eine Innenraumbegrünung? Eignet sich jede Art Raum dafür? Das und mehr haben wir Moritz Küderli, CEO von Hydroplant, gefragt.

Space Story #30  |  31. Oktober 2022

9 inspirierende Mischnutzungsprojekte - Teil 3

Stadtzentren müssen sich verändern, um attraktiv zu bleiben. Mischnutzung von Immobilien sowie wandelbare Retail-Konzepte können eine Lösung sein. Auch im letzten Teil stellen wir nochmals drei inspirierende Projekte vor.

Space Story #29  |  27. September 2022

Stoff für Fashion- und Interior-Träume

Wir waren bei der St. Galler Traditionsfirma Jakob Schlaepfer zu Besuch, die exklusive Stoffe für Fashionbrands wie Céline und Rami Kadi produziert. Auch Textilien und Tapeten für den Interior-Bereich gehören zum Sortiment.

Space Story #28  |  30. August 2022

9 inspirierende Mischnutzungsprojekte - Teil 2

Stadtzentren müssen sich verändern, um attraktiv zu bleiben. Mischnutzung von Immobilien sowie wandelbare Retail-Konzepte können eine Lösung sein. In unserer dreiteiligen Serie stellen wir inspirierende Projekte vor.

Space Story #27  |  25. Juli 2022

Ideenwettbewerb Innenarchitektur für Luzerner Stadthotel

Im Rahmen eines Wettbewerbs erarbeiteten wir mit Krucker Partner das Innenarchitektur-Konzept für ein neues Luzerner Hotel. Unser «City Boat» schaffte es nicht in den sicheren Hafen, hier begrüssen wir Sie trotzdem an Bord.

Space Story #26  |  27. Juni 2022

9 inspirierende Mischnutzungsprojekte - Teil 1

Stadtzentren müssen sich verändern, um attraktiv zu bleiben. Mischnutzung von Immobilien sowie wandelbare Retail-Konzepte können eine Lösung sein. In unserer dreiteiligen Serie stellen wir inspirierende Projekte vor.