Lena Pfotenhauer
Lernende Planerin
Aus- und Weiterbildung
- Zeichnerin EFZ Fachrichtung Innenarchitektur (in Ausbildung)
Welche Herausforderungen meisterst du in deinem Arbeitsalltag?
Meine Aufgaben umfassen die Erstellung von Projektplänen, die Kundenbetreuung sowie die Entgegennahme von Telefonaten und die Erledigung von Aufgaben für mein Team.
Was hat deine Sichtweise auf Design/Innenarchitektur/Architektur am stärksten beeinflusst? Warum?
Für mich ist Zaha Hadid ein grosses Vorbild. Sie war die erste Frau, die den Pritzker-Architekturpreis erhalten hat und hat so kreative und besondere Häuser gestaltet, bei denen man einfach heute noch staunen kann.
Welche Charaktereigenschaften sind deiner Meinung nach in der Architektur-/Innenarchitekturbranche am wichtigsten?
In der Architektur- und Innenarchitekturbranche sind Vorstellungsvermögen, Teamfähigkeit und Zeitmanagement besonders wichtig. Vorstellungsvermögen hilft, kreative Lösungen zu entwickeln, Teamfähigkeit ist essenziell für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten, und gutes Zeitmanagement sorgt dafür, dass Projekte termingerecht umgesetzt werden.
Wie sieht die Architektur-/Innenarchitekturwelt 2035 aus? Welche Dinge haben sich massgeblich verändert und wie?
Ich denke, dass der Bau in der Zukunft noch stärker digitalisiert wird. Neue Technologien könnten Planungsprozesse effizienter gestalten und den Bau präziser machen. Zudem wird die Entwicklung nachhaltiger Materialien eine grosse Rolle spielen, um ressourcenschonender und umweltfreundlicher zu bauen. Diese Innovationen könnten die Architektur grundlegend verändern und an die Herausforderungen der Zukunft anpassen.
Was macht für dich ein Zuhause aus?
Für mich ist ein Zuhause ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und man Zuflucht finden kann, wenn man einfach mal seine Ruhe will. Besonders wichtig sind dabei die Menschen, die es mit Leben füllen, sei es die Familie oder enge Freunde, die ein Gefühl von Heimat und Zugehörigkeit vermitteln.