Fotografie: Donat Stuppan; Aura.ch
Realisierung Innenarchitektur des Museumsshops im Landesmuseum Zürich
Für den Museumsshop des Landesmuseum Zürich (Schweizerisches Nationalmuseum) realisierten wir ein anspruchsvolles Innenarchitekturprojekt. Auf 200m2 entstand eine flexible und funktionale Shop-Lösung, die sowohl den Vorgaben des Denkmalschutzes als auch den Erwartungen an Design und Funktion gerecht wird.
Kunde
Schweizerisches Nationalmuseum
Jahr
2016
Land
Schweiz
Grösse
200m2 / 1 Geschoss
Für den Shop des Landesmuseums Zürich übernahm unser Realisationsteam die komplette Umsetzung: von der Entwicklung des Objektdesigns über die Ausführungsplanung bis hin zur Produktion und Montage. Die Umsetzung erforderte eine präzise Abstimmung zwischen den unterschiedlichen Interessen der Bauherrschaft, der öffentlichen Hand und dem Betreiber des Museumsshops.
Zentrales Element der Shop-Architektur sind speziell entwickelte Warenträger mit integrierten Beleuchtungssystemen, die die ausgestellten Artikel optimal in Szene setzen. Gleichzeitig wurde im unteren Bereich der Regale Stauraum integriert, um eine schnelle und unkomplizierte Nachrüstung zu ermöglichen.
Die Produktion stellte hohe Anforderungen an Planung und Umsetzung. Innerhalb von nur sechs Wochen mussten sämtliche Einbauten gefertigt werden. Hinzu kamen strenge Brandschutzanforderungen, die die Materialauswahl massgeblich beeinflussten. Die denkmalgeschützte Bausubstanz durfte nicht verändert werden, weshalb alle Elemente als selbsttragende Konstruktionen konzipiert wurden.
Die Montagephase war durch die laufenden Umbauarbeiten des gesamten Museums geprägt. Die eingeschränkte Zugänglichkeit und die strikte Koordination von Warenlieferungen innerhalb enger Zeitfenster stellten zusätzliche Herausforderungen dar. Trotz dieser komplexen Bedingungen wurde die Montage innerhalb von nur zwei Wochen abgeschlossen und der Museumshop konnte termingerecht dem operativen Betrieb übergeben werden.