Carolin Kotte

Innenarchitektin

Telefon direkt

+41 41 972 80 26

Visitenkarte

vCard

Social Media

LinkedIn

Aus- und Weiterbildung

  • Bachelor of Arts Innenarchitektur
  • Technische Produktdesignerin, Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion

Welche Herausforderungen meisterst du in deinem Arbeitsalltag?

Ich entwickle Konzepte für neue Räume und gestalte die Innenarchitektur. In der nächsten Projektphase erarbeite ich dann die entsprechenden Pläne für die ausführenden Gewerke. Der Hauptfokus liegt hierbei auf dem Konstruieren von Möbeln und Verkaufsräumen. 

Wie würdest du deinen persönlichen Einrichtungsstil in drei Worten beschreiben?

Skandinavisch – persönlich – gemütlich.

Wie findest du Inspiration für neue Projekte?

Die meiste Inspiration finde ich beim Reisen und Erkunden der Welt. Dabei übernachte ich gerne in aussergewöhnlichen Unterkünften mit eindrucksvoller Innenarchitektur. Zudem stöbere ich gerne in Architektur- und Designzeitschriften.

Wie entspannst du dich nach einem intensiven Arbeitstag?

Raus in die Natur und an die frische Luft! Ich habe es mir mittlerweile zur Gewohnheit gemacht, nach der Arbeit an den nächsten Ort zu laufen, anstatt den Bus zu nehmen. Die Bewegung und der Blick auf die Berge wirken befreiend und lassen mich zur Ruhe kommen. Danach wird lecker gekocht. Ich versuche meine Bildschirmzeit am Abend zu reduzieren und lese stattdessen ein paar Seiten in einem Buch – am liebsten Kriminalromane aus der Zentralschweiz oder Schweden.

Was macht für dich ein Zuhause aus?

Ein Ort, an dem ich mich sicher und geborgen fühle. An dem ich nach einem langen Arbeitstag heimkehren kann und zur Ruhe komme. Ein Ort der mich selbst widerspiegelt – Einrichtung, Farben, Gerüche, Erinnerungen und Erlebnisse.


Space Stories von Carolin Kotte

Space Story #45  |  22. Januar 2025

Reisejournal von Innenarchitektin Carolin: Costa Rica

Innenarchitektin Carolin Kotte erlebte auf ihrer Reise durch Costa Rica «Pura Vida». Besonders beeindruckte sie die Verbindung von Architektur und Natur – und der morgendliche Weckruf der Brüllaffen.