Deborah Muff
Innenarchitektin
Aus- und Weiterbildung
- Bachelor of Arts Produkt- und Industriedesign, Schwerpunkt Objektdesign
- Berufsmaturität, Ausrichtung: Gestaltung und Kunst
- Hochbauzeichnerin EFZ
Welche Herausforderungen meisterst du in deinem Arbeitsalltag?
Ich darf mich in meinem Arbeitsalltag in einem breit gefächerten Aufgabenfeld bewegen. Dies beginnt bei der Gestaltung und Entwicklung von Konzepten, bei denen ich meine kreative Ader ausleben kann. Weiter erstreckt es sich ins Projektmanagement, wo es gilt, das Gestaltete in die Umsetzung zu bringen, Details zu lösen und organisatorisch alle Fäden in der Hand zu halten – und dabei immer auch das Design im Auge zu behalten.
Was hat deine Sichtweise auf Design/Innenarchitektur/Architektur am stärksten beeinflusst? Warum?
Ich kann dafür nicht jemanden oder etwas Konkretes nennen, weil sie sich stets im Wandel befindet. Es sind zum Beispiel Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen. Der Austausch und die Interaktion mit ihnen. Die unterschiedlichen Ansichten, Kulturen, Prägungen, Vorlieben oder Abneigungen, mit denen ich dabei in Berührung komme und die meine Sichtweise beeinflussen sowie mich vielfältig inspirieren. Sei es, weil sie einen Funken zünden, der sich direkt in meiner eigenen Kreativität bemerkbar macht, oder weil sie meine Neugier wecken, um mich mit neuen Themen zu befassen und damit meinen Horizont erweitern oder verändern.
Wie findest du Inspiration für neue Projekte?
Meistens passiert es ganz unerwartet. Ein Gedankenblitz oder etwas, das ich sehe oder höre, lässt eine Idee entstehen. Wenn sich die Inspiration aber mal nicht einfach so blicken lässt, hilft es mir oft, nach draussen zu gehen. Bei einem Spaziergang oder einer Wanderung können meine Gedanken frei fliegen, und dabei formen sich oft automatisch die verschiedensten Ideen oder es öffnen sich neue Perspektiven. Für technischere Fragestellungen nehme ich im Büro auch gerne einfach den Bleistift zur Hand und suche skizzierend nach der besten Lösung.
Wie entspannst du dich nach einem intensiven Arbeitstag?
Beim Sport, Zeichnen, Lesen oder bei einem feinen Abendessen mit mir lieben Menschen. Da kann ich richtig gut abschalten und meine Gedanken sind schnell weg vom Arbeitsalltag.
Was macht für dich ein Zuhause aus?
Mich wohl zu fühlen und anzukommen ist sehr wichtig, um zuhause zu sein. Sowohl in meinem Zuhause wie auch im Zuhause anderer Menschen ist es mir sehr wichtig, dass die Persönlichkeit und Individualität zum Ausdruck kommt und ich spüre, dass hier gelebt wird. Und Bücher – ich liebe Bücher und fühle mich in Räumen mit vielen Büchern schnell wie zuhause.
Space Stories von Deborah Muff
Space Story #44 |  14. November 2024
Von der Vision zur Realität: Die Entwicklung eines aussergewöhnlichen Lüsters
Für Mayors Jewelers in Miami entwickelte unser Team einen einzigartigen Lüster. Von der Skizze bis zur Umsetzung – in diesem Beitrag erzählt Innenarchitektin Deborah Muff von den Herausforderungen und kreativen Lösungen.
Space Story #25 |  31. Mai 2022
Wie findet man das passende Material?
Uns stehen für ein Shop Design zigtausende Materialien zur Verfügung. Wie findet man bei dieser Auswahl die perfekte Option? Innenarchitektin Deborah Muff erklärt es anhand einer kürzlich fertiggestellten Boutique.
Space Story #20 |  27. Dezember 2021
Von «Land unter» zur glänzenden Perle
DOBAS verhalf dem Restaurant und Hotel Rössli nach einer Überschwemmung im Sommer 2021 zu neuem Glanz. Das Interior-Konzept besticht durch erdende Töne, goldene Details und schwimmende Blickfänger.
Space Story #4 |  26. März 2020
60 Kisten verwandeln sich in einen Messestand
Für die Doha Jewellery & Watches Exhibition in Katar realisierte DOBAS einen 900m2 grossen Messestand. Die Logistik erforderte einiges an Planungsgeschick.